München und Biergärten gehören zusammen wie Brezeln und Bier. Die bayerische Hauptstadt ist bekannt für ihre traditionelle Bierkultur, und ein Besuch in München ist ohne einen Abstecher in einen der zahlreichen Biergärten nicht vollständig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Auswahl der besten Biergärten vor, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch in München unbedingt besuchen sollten.

1. Der Augustiner Keller

Der Augustiner Keller ist einer der traditionsreichsten Biergärten Münchens und bietet Platz für über 5.000 Gäste. Unter jahrhundertealten Kastanienbäumen können Sie hier das beliebte Augustiner Bier genießen, das direkt aus Holzfässern gezapft wird. Der Biergarten liegt zentral nahe dem Hauptbahnhof und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die hervorragende bayerische Küche.

Adresse: Arnulfstraße 52, 80335 München
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (wetterabhängig)

2. Chinesischer Turm im Englischen Garten

Der Biergarten am Chinesischen Turm ist wahrscheinlich der bekannteste Biergarten in München und ein Must-Visit für Touristen. Gelegen im Herzen des Englischen Gartens, einem der größten Stadtparks der Welt, bietet dieser Biergarten Platz für bis zu 7.000 Besucher. An Wochenenden sorgt oft traditionelle bayerische Blasmusik für die richtige Stimmung. Hier können Sie frisch gezapftes Hofbräu-Bier und typisch bayerische Gerichte genießen.

Adresse: Englischer Garten 3, 80538 München
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr (April bis Oktober, wetterabhängig)

3. Hofbräukeller am Wiener Platz

Der Hofbräukeller ist ein weniger touristischer, aber ebenso authentischer Biergarten in München. Hier treffen sich hauptsächlich Einheimische, was für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre sorgt. Der Biergarten bietet Platz für etwa 1.800 Gäste und ist besonders bei Familien beliebt, da er über einen Spielplatz für Kinder verfügt. Das Hofbräu Bier und die traditionellen bayerischen Speisen sind von ausgezeichneter Qualität.

Adresse: Innere Wiener Straße 19, 81667 München
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (wetterabhängig)

4. Seehaus im Englischen Garten

Der Biergarten am Seehaus liegt idyllisch am Kleinhesseloher See im Englischen Garten. Mit seiner Lage direkt am Wasser bietet er eine der schönsten Kulissen für einen Biergarten in München. Hier können Sie nicht nur bayerische Spezialitäten und frisches Paulaner Bier genießen, sondern auch Ruderboote mieten und eine Runde auf dem See drehen. Besonders an warmen Sommerabenden ist die Atmosphäre hier einzigartig.

Adresse: Kleinhesselohe 3, 80802 München
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr (April bis Oktober, wetterabhängig)

5. Hirschgarten

Der Hirschgarten (offiziell: Königlicher Hirschgarten) ist mit 8.000 Plätzen der größte Biergarten Münchens und sogar einer der größten der Welt. Der Name kommt von dem angrenzenden Wildgehege, in dem Hirsche leben, die von den Besuchern beobachtet werden können. Hier wird Augustiner Bier serviert, und Sie können entweder mitgebrachte Speisen verzehren (im Selbstbedienungsbereich) oder traditionelle bayerische Gerichte bestellen. Der Hirschgarten ist etwas abseits der üblichen Touristenpfade und bietet daher eine authentischere Erfahrung.

Adresse: Hirschgarten 1, 80639 München
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (wetterabhängig)

6. Taxisgarten

Der Taxisgarten ist ein Geheimtipp unter den Münchnern und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits der Touristenströme. Dieser familienfreundliche Biergarten im Stadtteil Neuhausen serviert frisches Spaten-Bier und hat einen großen Spielplatz für Kinder. Die Preise sind hier oft günstiger als in den bekannteren Biergärten, und die Qualität der bayerischen Speisen ist hervorragend.

Adresse: Taxisstraße 12, 80637 München
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (März bis Oktober, wetterabhängig)

Biergarten-Etikette: Was Sie wissen sollten

Wenn Sie einen Münchner Biergarten besuchen, gibt es einige ungeschriebene Regeln zu beachten:

  • Selbstbedienung vs. Bedienung: Die meisten Biergärten haben einen Selbstbedienungsbereich, in dem Sie eigene Speisen mitbringen dürfen (Getränke müssen jedoch immer vor Ort gekauft werden), und einen Bedienungsbereich, in dem Sie nicht nur Getränke, sondern auch Speisen bestellen müssen.
  • Pfand: Auf Gläser und Krüge wird ein Pfand erhoben, das Sie zurückerhalten, wenn Sie diese zurückgeben.
  • Gemeinsam sitzen: In Biergärten ist es üblich, sich an nicht vollständig besetzte Tische zu setzen, auch wenn dort bereits Fremde sitzen. Fragen Sie höflich: "Ist hier noch frei?" bevor Sie Platz nehmen.
  • Trinkgeld: Es ist üblich, beim Bezahlen aufzurunden, etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.

Die beste Zeit für einen Biergarten-Besuch

Die Biergartensaison in München beginnt in der Regel Ende April/Anfang Mai und dauert bis Ende September/Anfang Oktober, je nach Wetterlage. An sonnigen Wochenenden sind die Biergärten oft sehr voll, besonders zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Wenn Sie einen ruhigeren Besuch bevorzugen, kommen Sie unter der Woche oder am frühen Nachmittag.

Die Münchner Biergärten sind nicht nur Orte, um Bier zu trinken und zu essen, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen. Sie sind ein integraler Bestandteil der bayerischen Kultur und des Lebensstils. Ein Besuch in einem dieser traditionellen Biergärten bietet Ihnen einen authentischen Einblick in das "Gemütlichkeit"-Konzept, für das Bayern so berühmt ist.

Wenn Sie an einer geführten Tour durch München mit Besuch der besten Biergärten interessiert sind, schauen Sie sich unsere Tourenangebote an oder kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Tour.